Alt und Jung unter einem Dach – sie ergänzen und bereichern sich. Unsere Einrichtung ist ein Ort, in dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen häufig und selbstverständlich begegnen, sich helfen und voneinander lernen. Dabei sind die vielen ehrenamtlichen Helfer eine unverzichtbare Unterstützung.
Unsere Arbeit basiert auf Bildung, Beratung, Betreuung und Begleitung für Menschen jeden Alters.
Unser Motto ist es, sich für die Belange Anderer Zeit nehmen.
Seit 2000 erhalten wir die Förderung über die Richtlinie "Familienzentren" als eines von 15 Häusern in ganz Thüringen.
Die Lebenssituationen von Männern, Frauen und Kindern und die Familienkonstellationen sind so vielfältig wie noch nie. Um ihren Aufgaben gerecht zu werden, benötigen Familien Unterstützung und Förderung. Familienzentren können hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Ihr Angebotsspektrum ist sehr vielfältig.
In ihrer Arbeit sehen die Familienzentren Familie dort, wo Menschen in Beziehung zueinander stehen und Verantwortung füreinander übernehmen.
Im Sommer 2006 startete das bundesweite Interessenbekundungsverfahren für das Aktionsprogramm der Mehrgenerationenhäuser.
Wir bewarben uns und bekamen ab Dezember 2006 als eins der ersten 56 Häuser den Zuschlag für das Betreiben eines Mehrgenerationenhauses.
Wir bewarben uns als „Familienzentrum plus“. Das Plus waren und sind die Angebote für und mit Senioren. Wir sind heute im 10. Jahr des Bestehens des Mehrgenerationenhauses und mittlerweile in der 3. Förderphase.